Gulfhaus Dartein, Driever
Samstag 7 März 2020 - 20:00 Uhr
V. Miškinis (*1954) | Omnis terra |
V. Miškinis (*1954) | Cantate Domino |
R. Dubra (*1964) | Ave Maria |
R. Dubra (*1964) | Eripe me |
Lesung aus "Baltische zielen" von Jan Brokken | Kind van de rekening |
R. Dubra (*1964) | O crux ave |
U. Sisask (*1988) | Agnus dei (Jumala) |
U. Sisask (*1988) | Benedicamus |
-----------------------Pause--------------------- | |
V. Miškinis (*1954) | Ave vera virginitas |
R. Dubra (*1964) | Ave maris stella |
Lesung aus "Baltische zielen" von Jan Brokken | Kremer versus Kremer |
P. Vasks (*1946) | Pater noster |
Volkslied aus Lettland | Skaisti dziedi, lakstīgala |
Ē. Ešenvalds (*1977) | Gaujas meita, rotātāja |
V. Miškinis (*1954) | Night |
Ē. Ešenvalds (*1977) | Stars |
Einführung
Die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen kennen eine reiche Chortradition. Regelmäßig werden große Chorfestivals organisiert. Während der Jahre des gewaltlosen Kampfes um die Unabhängigkeit wurde singend protestiert (die “Singende Revolution”,
1985-1991).
Das Programm von Exicon ist von dem Buch „Baltische zielen“ von Jan Brokken inspiriert.
In dem Buch wird die Geschichte des Baltikums, insbesondere im 20. Jahrhundert und der spannungsreichen Entwicklungen nach dem Auseinanderfallen der Sowjetunion, anhand
der Lebenswege berühmter und weniger bekannter Menschen erzählt. Das Programm
bietet abwechselnd baltische Musik und Lesungen aus dem Buch von Jan Brokken dar.